Der Bauverein Leer – unser Auftrag
Gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung – das ist der Auftrag, den der Bauverein Leer seit seiner Gründung im Jahre 1913 erfolgreich durchführt. Wir bieten bezahlbare und gut ausgestattete Wohnungen für Familien, Senioren, Singles und Studenten. Unsere 1.675 Wohnungen liegen größtenteils in Leer – bestens angebunden an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Sportstätten und in der Nähe der Innenstadt. Bezahlbaren Wohnraum bieten wir auch in Weener, Detern, Filsum, West- und Ostrhauderfehn sowie Westoverledingen und auch auf der Insel Borkum.
Viele unserer langjährigen Mieter nutzen gerne das vielfältige Angebot des Vereins Nachbarschaftshilfe. Ziel des Vereins ist die Förderung der Alten- und Nachbarschaftshilfe, um im Alter ein möglichst langes Wohnen im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Neben Beratungsangeboten bietet die Nachbarschaftshilfe attraktive Freizeit- und Kulturangebote.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Unsere aktuellen Artikel
- Aktuelles
- Ratgeber Wohnen
- Lebensart
- Nachbarschaftshilfe
- Veranstaltungen
- Treffpunkt Bauverein
- Mietangebote
- Abfallentsorgung
- Tagesfahrten
- Über uns

Bauverein: Erwerb von bis zu 20 Geschäftsanteilen möglich

Wohnfühlen: So legen Sie Ihren eigenen Urban Jungle Balkon an

Gefahr: Planschbecken an Mehrfamilienhäusern

Erfolg: Azubi des Bauverein besteht Prüfung erfolgreich

Bauverein: Neue Wege in der Vermietung – Marktplatz ist online

Glasfaser: Ausbauarbeiten verzögern sich – Beratung erfolgt durch EWE- und Telekom-Mitarbeiter

Vogelfütterung: Besser Wiese statt Futterhaus

Glasfaser: Keine Arbeiten ohne Beteiligung des Bauvereins

Kurz erklärt: Keine Balkonkraftwerke im Mehrfamilienhaus

Service: Bauverein bietet Newsletter an

Nachbarschaftshilfe: Angebot zur Zen-Meditation in der Oststadt

Bauverein: Mietanpassung in 2023 notwendig

Kurz erklärt: Wohngeld – informieren lohnt sich

Energiewende: Große Herausforderung für den Bauverein

Nachbarschaftshilfe: Machen auch Sie mit!

Nachbarschaftshilfe: Vielfältiges Angebot in der Ost- und Weststadt

Kurz erklärt: Rauchmelder retten Leben

Sicher wohnen: Workshop Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Dienstjubiläum: Lutz Ammersken seit 25 Jahren beim Bauverein Leer

Energiekosten: Warum einfach nur weniger Heizen problematisch ist

Wasser: Bauverein empfiehlt höhere Vorauszahlungen

Sicher wohnen: Tipps gegen Schockanrufe und Telefonbetrug

Kurz erklärt: Die Dachrinnenreinigung beim Bauverein

Tipp: Wie Sie die Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden

Weststadt: Die Bewegungskiste ist zurück!

Energiewechsel: Wie Sie Energie und Geld sparen

Kurz erklärt: Abwasser und was nicht in den Kanal gehört

Sicher wohnen: Telefonbetrug mit „Deutsche Pflege“

Sicher wohnen: EWE informiert zum Schutz vor Haustürbetrug
