Skip to main content

Teilhabe: Ratgeber für Menschen mit Behinderungen

Beratung für Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen

Für Menschen mit Behinderung ist es oft nicht leicht sich im Gesetzes- und Behördendschungel zurechtzufinden. Auch über die vielen unterschiedlichen Hilfsangebote kann man schnell den Überblick verlieren. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB® Leer unterstützt deshalb Ratsuchende bei allen Themen rund um Teilhabe und Behinderung. Carmen Aretz und Inga Flecken helfen sowohl Betroffenen als auch Angehörigen dabei, individuelle Lösungen für ihre ganz besonderen Lebenssituationen zu finden. „Jeder Ratsuchende hat seine ganz eigenen Erfahrungen, Wünsche und Bedürfnisse. Daher sind die Themen, um die es in den Beratungen geht, auch sehr unterschiedlich“, so Inga Flecken. Die Ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung EUTB®, ist ein Angebot, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird. Die Beratung ist kostenlos, barrierefrei und unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen. Außerdem verfolgt die EUTB das Konzept des sogenannten „Peer Counseling“, bei dem Betroffene von an-deren Betroffenen beraten werden. Betroffene kennen die Schwierigkeiten und Hemmschwellen aus eigener Erfahrung. Peer Counseling verbindet somit Pro-fessionalität mit eigener Betroffenheit.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Tel.: 0491 / 98796929
E-Mail: EUTB.Leer@sovd-nds.de
und im Internet unter www.teilhabeberatung.de.

Weitere Tipps für Mieter finden Sie in unserer Rubrik „Ratgeber Wohnen“.

Titelbild: Helfen bei Fragen gerne weiter – die Mitarbeiterinnen der EUTB in Leer – Inga Flecken (von links) und Carmen Aretz

Bild: EUTB Leer

EUTB, Teilhabe, Teilhabeberatung