Wir als Genossen­schaft

Am 9. Mai 1913 wurde der „Gemeinnützige Bauverein Leer und Umgegend“ beim Königlich Preußischen Amtsgericht zu Leer in das Genossenschafts­register eingetragen. Gründungstag war allerdings bereits der 12. Dezember 1912, als 22 Mitglieder sich zusammentaten, um „minderbemittelten Genossen“, so der damalige Sprachgebrauch, zu einem Eigenheim zu verhelfen. Bereits 1914 enstanden sechs Doppelhäuser auf dem ehemals Wolkenhaarschen Grundstück am Conrebbersweg/Ecke Ubbo-Emmius-Straße.

Heute befinden sich mehr als 1.600 Wohnungen im Eigentum des Bauverein Leer. Aus anfänglich 22 Genossen wurden bis heute rund 2.700 Genossen, die in der Mitgliederversammlung alljährlich die Geschicke des Bauvereins lenken.

Die Mitgliederversammlung wählt aus ihrer Mitte den 8-köpfigen Aufsichtsrat, mit Herrn Heinz Feldmann als Aufsichtsratsvorsitzenden an der Spitze. Der Aufsichtsrat bestellt die Mitglieder des Vorstands, die ebenfalls Mitglieder des Bauvereins sein müssen. Der Vorstand leitet die Geschäfte des Bauvereins und besteht mit Frau Kerstin Pauw und Herrn Jochen Kruse aus zwei nebenamtlichen Vorständen und mit den beiden hauptamtlichen Vorständen – Herrn Thomas Exner (technischer Vorstand) und Herrn Thorsten Tooren (kaufmännischer Vorstand) – aus vier gleichberechtigten Mitgliedern.

Der Bauverein betreibt in der Edzardstr. 62 in Leer seine Geschäftsstelle und in der Evenburgalle 51 und im Pastorenkamp 8 zwei Service-Häuser, um seinen Mietern möglichst kurze Wege zu ihrem Bauverein zu bieten.

Ein tatkräftiges Team von Gärtnern und Handwerkern kümmert sich um schnelle und gute Lösungen bei Problemen rund um unsere Gebäude, Wohnungen und Grünanlagen.

Wir als Vermieter

Der Bauverein Leer versteht sich als verantwortungsbewusster und sozial orientierter Vermieter – ganz so, wie unsere Satzung es vorsieht. Wir investieren jährlich Millionenbeträge in die Instandhaltung und Modernisierung unseres Wohnungsbestandes – in enger und fairer Abstimmung mit den betroffenen Mietern. Wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt – auch unter den Mietern – setzen wir, wie in Ostfriesland üblich – auf das persönliche Gespräch und finden gemeinsam Lösungen. Dabei können wir auf die langjährigen Erfahrungen unseres Teams setzen.

Über das aktuelle Angebot an freien Wohnungen können Sie sich hier informieren.

Wir als Arbeitgeber

Als Wohnungsgenossenschaft sind wir verpflichtet, unseren Mietern gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen zu ermöglichen. Diesem sozialen Anspruch wird der Bauverein Leer seit 1913 gerecht. Auch als Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung.

Wir bilden regelmäßig aus, sind seit Jahrzehnten tarifgebunden und sichern durch verschiedene Zusatzleistungen unsere Mitarbeiter ab. Das Team von rund 30 Personen arbeitet vertrauensvoll miteinander, das persönliche Gespräch steht bei uns im Mittelpunkt und kurze Wege zeichnen die Arbeit im Team aus.

Als Wohnungsgenossenschaft sind Beständigkeit und Nachhaltigkeit für uns seit mehr als 100 Jahren wichtig. Zahlreiche unserer Mitarbeiter begleiten uns dabei schon seit vielen Jahren – ein starkes Zeichen, wie wir finden.

Auf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Angebot an freien Stellen.

Aktuell


„Treffpunkt“: Neue Ausgabe des Mietermagazins

„Treffpunkt“: Neue Ausgabe des Mietermagazins

Kurz vor Weihnachten ist nun unsere dritte Ausgabe des "Treffpunkt" erschienen.

Mehr lesen

Guter Zweck: Das Team des Bauvereins spendet 600,- EUR

Guter Zweck: Das Team des Bauvereins spendet 600,- EUR

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauverein Leer eG spenden jeweils 300,- EUR an das Kinderhospiz Leer und an den Förderverein der Kinderklinik Leer.

Mehr lesen

Löwenstraße: 38 Wohnungen termingerecht fertiggestellt

Löwenstraße: 38 Wohnungen termingerecht fertiggestellt

Der Neubau an der Löwenstraße in Leer, das bisher größte Bauprojekt des Bauvereins, ist termingerecht fertiggestellt.

Mehr lesen

Geschäftsberichte

Geschäftsberichte

Zahlen, Daten und Fakten. Der Bauverein auf einen Blick in Form der Geschäftsberichte.

Mehr lesen

Bauverein Leer: Mitgliederversammlung am 10.11.2020

Bauverein Leer: Mitgliederversammlung am 10.11.2020

Am 10.11.2020 fand die Mitgliederversammlung des Bauvereins statt. Lesen Sie hier, was beschlossen wurde.

Mehr lesen

Ablesung 2020: Herr Wasserberg unterwegs für den Bauverein

Ablesung 2020: Herr Wasserberg unterwegs für den Bauverein

Viele unserer langjährigen Mieter kennen ihn schon: Manfred Wasserberg aus Leer ist auch dieses Jahr wieder unterwegs, um die Zählerstände abzulesen.

Mehr lesen

Modernisierung: Bauverein investiert weiter

Modernisierung: Bauverein investiert weiter

Eine halbe Million Euro - soviel hat der Bauverein Leer zur Modernisierung zweier Mehrfamilienhäuser in der Groninger Straße in Leer investiert.

Mehr lesen

Kundenmagazin „Treffpunkt“ – Archiv

Kundenmagazin „Treffpunkt“ – Archiv

Hier finden Sie die bisherigen Ausgaben unseres Kundenmagazins "Treffpunkt". Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr lesen

Gästewohnungen

Gästewohnungen

Informieren Sie sich über unser Angebot an Gästewohnungen und Apartements in Leer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr lesen

Bauverein Leer: Investitionen auch ohne Mieterhöhung

Bauverein Leer: Investitionen auch ohne Mieterhöhung

Der Bauverein Leer wird in diesem Jahr die geplante Mieterhöhung aufgrund der Corona-Krise nicht vornehmen. Trotz der fehlenden Mehreinnahmen soll aber an den geplanten Investitionen festgehalten werden.

Mehr lesen

Service: Bauverein startet Newsletter

Service: Bauverein startet Newsletter

Der neue kostenlose Info-Service bietet - verteilt auf verschiedene Rubriken - nützliche Alltagstipps und aktuelle Infos zu den Veranstaltungen und vielfältigen Angeboten der Nachbarschaftshilfe, informiert über das Angebot an freien Wohnungen und Nachrichten für Mieter und Nachbarn.

Mehr lesen

Corona: Regeln für Besucher

Corona: Regeln für Besucher

Unsere Geschäftsstellen in der Edzardstr. 62 und der Evenburgallee 51 öffnen seit dem 11.05.20 wieder für Besucher. Welche Sicherheitsregeln dabei gelten, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Bauverein: Geschäftsstellen öffnen unter Sicherheitsauflagen

Bauverein: Geschäftsstellen öffnen unter Sicherheitsauflagen

Der Bauverein Leer öffnet seine Geschäftsstellen in der Edzardstr. 62 und in der Evenburgallee 51 wieder für Besucher. Es gelten aber Sicherheitsauflagen.

Mehr lesen

Zur Person: Hilke Goldberg-Brill

Zur Person: Hilke Goldberg-Brill

Wir stellen Frau Hilke Goldberg-Brill vor, die als Sozialmanagerin des Bauvereins für das friedliche Miteinander im Bauverein sorgt.

Mehr lesen

Neustart: Bauverein startet neue Internetseite

Neustart: Bauverein startet neue Internetseite

Der Bauverein Leer geht mit einer neuen Homepage online.

Mehr lesen

Löwenstraße: Parkplätze zu vermieten

Löwenstraße: Parkplätze zu vermieten

Parkplatz gesucht? In der Tiefgarage des Neubaus Löwenstraße bietet der Bauverein noch freie Parkplätze an.

Mehr lesen