Wir als Genossenschaft
Am 9. Mai 1913 wurde der „Gemeinnützige Bauverein Leer und Umgegend“ beim Königlich Preußischen Amtsgericht zu Leer in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gründungstag war allerdings bereits der 12. Dezember 1912, als 22 Mitglieder sich zusammentaten, um „minderbemittelten Genossen“, so der damalige Sprachgebrauch, zu einem Eigenheim zu verhelfen. Bereits 1914 enstanden sechs Doppelhäuser auf dem ehemals Wolkenhaarschen Grundstück am Conrebbersweg/Ecke Ubbo-Emmius-Straße.
Die aktuelle Satzung des Bauverein Leer eG finden Sie unter diesem Link.
Heute befinden sich mehr als 1.600 Wohnungen im Eigentum des Bauverein Leer. Aus anfänglich 22 Genossen wurden bis heute rund 2.700 Genossen, die in der Mitgliederversammlung alljährlich die Geschicke des Bauvereins lenken.
Die Mitgliederversammlung wählt aus ihrer Mitte den 8-köpfigen Aufsichtsrat, mit Herrn Heinz Feldmann als Aufsichtsratsvorsitzenden an der Spitze. Der Aufsichtsrat bestellt die Mitglieder des Vorstands, die ebenfalls Mitglieder des Bauvereins sein müssen. Der Vorstand leitet die Geschäfte des Bauvereins und besteht mit Frau Kerstin Pauw und Herrn Hauke Sattler aus zwei nebenamtlichen Vorständen und mit den beiden hauptamtlichen Vorständen – Herrn Thomas Exner (technischer Vorstand) und Herrn Thorsten Tooren (kaufmännischer Vorstand) – aus vier gleichberechtigten Mitgliedern.
Der Bauverein betreibt in der Edzardstr. 62 in Leer seine Geschäftsstelle und in der Evenburgalle 51 und im Pastorenkamp 8 zwei Service-Häuser, um seinen Mietern möglichst kurze Wege zu ihrem Bauverein zu bieten.
Ein tatkräftiges Team von Gärtnern und Handwerkern kümmert sich um schnelle und gute Lösungen bei Problemen rund um unsere Gebäude, Wohnungen und Grünanlagen.
Wir als Vermieter
Der Bauverein Leer versteht sich als verantwortungsbewusster und sozial orientierter Vermieter – ganz so, wie unsere Satzung es vorsieht. Wir investieren jährlich Millionenbeträge in die Instandhaltung und Modernisierung unseres Wohnungsbestandes – in enger und fairer Abstimmung mit den betroffenen Mietern. Wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt – auch unter den Mietern – setzen wir, wie in Ostfriesland üblich – auf das persönliche Gespräch und finden gemeinsam Lösungen. Dabei können wir auf die langjährigen Erfahrungen unseres Teams setzen.
Über das aktuelle Angebot an freien Wohnungen können Sie sich hier informieren.
Wir als Arbeitgeber
Wir bilden regelmäßig aus, sind seit Jahrzehnten tarifgebunden und sichern durch verschiedene Zusatzleistungen unsere Mitarbeiter ab. Das Team von rund 30 Personen arbeitet vertrauensvoll miteinander, das persönliche Gespräch steht bei uns im Mittelpunkt und kurze Wege zeichnen die Arbeit im Team aus.
Als Wohnungsgenossenschaft sind Beständigkeit und Nachhaltigkeit für uns seit mehr als 100 Jahren wichtig. Zahlreiche unserer Mitarbeiter begleiten uns dabei schon seit vielen Jahren – ein starkes Zeichen, wie wir finden.
Auf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Angebot an freien Stellen.
Aktuell
Dienstjubiläum: 170 Jahre beim Bauverein Leer
Verfasst am
Dienstjubiläum: Holger Schlachter seit 30 Jahren beim Bauverein
Verfasst am
Bauverein: Erwerb von bis zu 20 Geschäftsanteilen möglich
Verfasst am
Dienstjubiläum: Anke Wollenberg seit 10 Jahren beim Bauverein
Verfasst am
Mieterzeitschrift: Geschichten und Ideen herzlich willkommen
Verfasst am
Gefahr: Planschbecken an Mehrfamilienhäusern
Verfasst am
Bauverein: Mitgliederversammlung tagte im Juni
Verfasst am
Erfolg: Azubi des Bauverein besteht Prüfung erfolgreich
Verfasst am
Bauverein: Neue Wege in der Vermietung – Marktplatz ist online
Verfasst am
Glasfaser: Ausbauarbeiten verzögern sich – Beratung erfolgt durch EWE- und Telekom-Mitarbeiter
Verfasst am
Geschäftsberichte
Verfasst am
Bauverein: Erhöhung der Anzahl der Pflichtanteile
Verfasst am
Glasfaser: Keine Arbeiten ohne Beteiligung des Bauvereins
Verfasst am
Kurz erklärt: Keine Balkonkraftwerke im Mehrfamilienhaus
Verfasst am
Entwicklungshilfe: Wie DESWOS e.V. weltweit Wohnraum schafft
Verfasst am
Bauverein: Mit Blühwiesen den Insekten helfen
Verfasst am
Service: Bauverein bietet Newsletter an
Verfasst am
Jubiläum: 110 Jahre Bauverein Leer eG
Verfasst am
Bauverein: Mietanpassung in 2023 notwendig
Verfasst am
„Treffpunkt“: Neue Ausgabe des Mietermagazins ist da!
Verfasst am
Energiewende: Große Herausforderung für den Bauverein
Verfasst am
Ehrung: Bauverein sucht „Nachbarschaftshelden“
Verfasst am
Nachbarschaftshilfe: Machen auch Sie mit!
Verfasst am
Nachbarschaftshilfe: Vielfältiges Angebot in der Ost- und Weststadt
Verfasst am
Jubiläum: Wiebke Heyenga seit 10 Jahren beim Bauverein Leer
Verfasst am
Heizkosten: Ohne Email-Adresse wird es teurer
Verfasst am
Dienstjubiläum: Lutz Ammersken seit 25 Jahren beim Bauverein Leer
Verfasst am
Kurz erklärt: Regelung zur Reinigung von Treppenhaus & Co
Verfasst am
Altpapier: Was Bauverein-Mieter zur Blauen Tonne wissen sollten
Verfasst am
In eigener Sache: Bauverein Leer verkauft Gesellschaftsanteile der BVI
Verfasst am
Erdgas: wie die Soforthilfe für Dezember funktioniert
Verfasst am
Nachbarschaftshilfe: Großes Jubiläumsfest für Jung und Alt am 24. September
Verfasst am
Bauverein: Mitgliederversammlung hat getagt
Verfasst am
Nachbarschaftshilfe: Mitgliederversammlung tagte im Juni
Verfasst am
Abschied: Brigitte Mirbach geht in den wohlverdienten Ruhestand
Verfasst am
Obdachlosenhilfe: Mitarbeiter und Gremienmitglieder spenden
Verfasst am
Umrüstung: Firma Techem ist unterwegs
Verfasst am
Bauverein: Wechsel im nebenamtlichen Vorstand
Verfasst am
Nachbarschaftshilfe: Mitgliederversammlung hat gewählt
Verfasst am
Dienstjubiläum: Silvia Köster seit 25 Jahren beim Bauverein
Verfasst am
Corona: Regeln für Besucher
Verfasst am
Graffiti: Bauverein sponsert Workshop am Conrebbersweg
Verfasst am
Jubiläum: 25 Jahre Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer eG
Verfasst am
Ausbildung: Nina Schönknecht verstärkt Bauverein-Team
Verfasst am
Job & Karriere: Arbeiten in der Wohnungswirtschaft
Verfasst am
Mein Bauverein: Aus dem Schwarzwald nach Leer
Verfasst am
Bauverein Leer: Optimistisch in die Zukunft
Verfasst am
Corona: unsere Empfehlungen für das Miteinander im Mehrfamilienhaus
Verfasst am
Zur Person: Hilke Goldberg-Brill
Verfasst am
Apartment „Leda“ – Hoheellernweg 75 – rechts
Verfasst am
Apartment „Jümme“ – Hoheellernweg 75 – Einzelapartment
Verfasst am
Gästewohnung „Schlosspark“ für 4 Personen – Evenburgallee 51 – Dachgeschoss rechts
Verfasst am
Gästewohnung „Evenburg“ für 2 Personen – Evenburgallee 51 – Dachgeschoss links
Verfasst am
Gästewohnung „Emmius“ für 4 Personen – Ubbo-Emmius-Str. 98 – Dachgeschoss rechts
Verfasst am
Gästewohnung „Ubbo“ für 2 Personen – Ubbo-Emmius-Str. 98 – Dachgeschoss links
Verfasst am
Modernisierung: Bauverein investiert weiter
Verfasst am
Kundenmagazin „Treffpunkt“ – Das Archiv
Verfasst am
Bauverein Leer: Investitionen auch ohne Mieterhöhung in 2020
Verfasst am