Skip to main content

Wir als Genossen­schaft

Am 9. Mai 1913 wurde der „Gemeinnützige Bauverein Leer und Umgegend“ beim Königlich Preußischen Amtsgericht zu Leer in das Genossenschafts­register eingetragen. Gründungstag war allerdings bereits der 12. Dezember 1912, als 22 Mitglieder sich zusammentaten, um „minderbemittelten Genossen“, so der damalige Sprachgebrauch, zu einem Eigenheim zu verhelfen. Bereits 1914 enstanden sechs Doppelhäuser auf dem ehemals Wolkenhaarschen Grundstück am Conrebbersweg/Ecke Ubbo-Emmius-Straße.

Die aktuelle Satzung des Bauverein Leer eG finden Sie unter diesem Link.

Heute befinden sich mehr als 1.600 Wohnungen im Eigentum des Bauverein Leer. Aus anfänglich 22 Genossen wurden bis heute rund 2.700 Genossen, die in der Mitgliederversammlung alljährlich die Geschicke des Bauvereins lenken.

Die Mitgliederversammlung wählt aus ihrer Mitte den 8-köpfigen Aufsichtsrat, mit Herrn Heinz Feldmann als Aufsichtsratsvorsitzenden an der Spitze. Der Aufsichtsrat bestellt die Mitglieder des Vorstands, die ebenfalls Mitglieder des Bauvereins sein müssen. Der Vorstand leitet die Geschäfte des Bauvereins und besteht mit Frau Kerstin Pauw und Herrn Hauke Sattler aus zwei nebenamtlichen Vorständen und mit den beiden hauptamtlichen Vorständen – Herrn Thomas Exner (technischer Vorstand) und Herrn Thorsten Tooren (kaufmännischer Vorstand) – aus vier gleichberechtigten Mitgliedern.

Der Bauverein betreibt in der Edzardstr. 62 in Leer seine Geschäftsstelle und in der Evenburgalle 51 und im Pastorenkamp 8 zwei Service-Häuser, um seinen Mietern möglichst kurze Wege zu ihrem Bauverein zu bieten.

Ein tatkräftiges Team von Gärtnern und Handwerkern kümmert sich um schnelle und gute Lösungen bei Problemen rund um unsere Gebäude, Wohnungen und Grünanlagen.

Wir als Vermieter

Der Bauverein Leer versteht sich als verantwortungsbewusster und sozial orientierter Vermieter – ganz so, wie unsere Satzung es vorsieht. Wir investieren jährlich Millionenbeträge in die Instandhaltung und Modernisierung unseres Wohnungsbestandes – in enger und fairer Abstimmung mit den betroffenen Mietern. Wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt – auch unter den Mietern – setzen wir, wie in Ostfriesland üblich – auf das persönliche Gespräch und finden gemeinsam Lösungen. Dabei können wir auf die langjährigen Erfahrungen unseres Teams setzen.

Über das aktuelle Angebot an freien Wohnungen können Sie sich hier informieren.

Wir als Arbeitgeber

Als Wohnungsgenossenschaft sind wir verpflichtet, unseren Mietern gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen zu ermöglichen. Diesem sozialen Anspruch wird der Bauverein Leer seit 1913 gerecht. Auch als Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung.

Wir bilden regelmäßig aus, sind seit Jahrzehnten tarifgebunden und sichern durch verschiedene Zusatzleistungen unsere Mitarbeiter ab. Das Team von rund 30 Personen arbeitet vertrauensvoll miteinander, das persönliche Gespräch steht bei uns im Mittelpunkt und kurze Wege zeichnen die Arbeit im Team aus.

Als Wohnungsgenossenschaft sind Beständigkeit und Nachhaltigkeit für uns seit mehr als 100 Jahren wichtig. Zahlreiche unserer Mitarbeiter begleiten uns dabei schon seit vielen Jahren – ein starkes Zeichen, wie wir finden.

Auf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Angebot an freien Stellen.

Aktuell


Dienstjubiläum:  170 Jahre beim Bauverein Leer

Dienstjubiläum: 170 Jahre beim Bauverein Leer

Anlässlich des Mitarbeiterfestes am 30. Juni gratulierten Vorstand und Team der Genossenschaft den zahlreichen Jubilaren der vergangenen 12 Monate.

Mehr lesen

Dienst­jubiläum: Holger Schlachter seit 30 Jahren beim Bauverein

Dienst­jubiläum: Holger Schlachter seit 30 Jahren beim Bauverein

Beim Bauverein Leer eG gab es im Juli ein seltenes Dienstjubiläum: Holger Schlachter blickt auf 30 Jahre bei der Genossenschaft zurück.

Mehr lesen

Bauverein: Erwerb von bis zu 20 Geschäfts­an­teilen möglich

Bauverein: Erwerb von bis zu 20 Geschäfts­an­teilen möglich

Der Bauverein Leer eG ist eine Wohnungsgenossenschaft, an der die Mitglieder über Geschäftsanteile beteiligt sind. Der Vorstand informiert über eine Neuregelung der maximal zu erwerbenden Anteile. Bis zu 6.000,- EUR können angelegt werden.

Mehr lesen

Dienstjubiläum: Anke Wollenberg seit 10 Jahren beim Bauverein

Dienstjubiläum: Anke Wollenberg seit 10 Jahren beim Bauverein

Das Team und der Vorstand des Bauverein Leer eG gratulieren Frau Anke Wollenberg zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum.

Mehr lesen

Mieter­zeit­schrift: Geschichten und Ideen herzlich  willkommen

Mieter­zeit­schrift: Geschichten und Ideen herzlich willkommen

Die Redaktion der Mieterzeitschrift "Treffpunkt" freut sich über Vorschläge und Ideen zu Geschichten rund um das Wohnen beim Bauverein oder die Aktivitäten der Nachbarschaftshilfe.

Mehr lesen

Gefahr: Plansch­­becken an Mehr­­familien­­häusern

Gefahr: Plansch­­becken an Mehr­­familien­­häusern

An heißen Sommertagen sind aufblasbare Planschbecken für Klein und manchmal auch Groß ein toller Spaß. Leider aber auch eine Gefahr für Kleinkinder und daher auf frei zugänglichen Flächen bei Mehrfamilienhäusern des Bauverein Leer nicht zulässig.

Mehr lesen

Bauverein: Mitglieder­ver­sammlung tagte im Juni

Bauverein: Mitglieder­ver­sammlung tagte im Juni

Im Forum der Sparkasse LeerWittmund fand am 22. Juni 2023 die Mitgliederversammlung der Genossenschaft statt. 79 Mitglieder versammelten sich, der Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von ihrer Arbeit.

Mehr lesen

Erfolg: Azubi des Bauverein besteht Prüfung erfolgreich

Erfolg: Azubi des Bauverein besteht Prüfung erfolgreich

Am 29. Juni fand die mündliche Abschlussprüfung, der letzte Prüfungsteil in der Berufsabschlussprüfung der Immobilienkaufleute, bei der IHK Emden statt. Damit endete die dreijährige Ausbildungszeit für die Auszubildende Nina Schönknecht.

Mehr lesen

Bauverein: Neue Wege in der Ver­mietung – Markt­platz ist online

Bauverein: Neue Wege in der Ver­mietung – Markt­platz ist online

Mit dem Start einer Online-Plattform bietet die Genossenschaft die Möglichkeit, sich bequem über neue Mietangebote zu informieren. MIt einem persönlichen Suchprofil können Interessenten sich neue Angebote automatisch melden lassen.

Mehr lesen

Glasfaser: Aus­bau­arbeiten verzögern sich – Beratung erfolgt durch EWE- und Telekom-Mitarbeiter

Glasfaser: Aus­bau­arbeiten verzögern sich – Beratung erfolgt durch EWE- und Telekom-Mitarbeiter

Der Bauverein Leer eG hat mit der Glasfaser Nordwest GmbH & Co. KG einen Rahmenvertrag geschlossen, der den Ausbau des Glasfaser-Netzes in den Ausbaugebieten der Leeraner Weststadt bis in die Wohnungen regelt. Die Arbeiten verzögern sich.

Mehr lesen

Geschäftsberichte

Geschäftsberichte

Zahlen, Daten und Fakten. Der Bauverein auf einen Blick in Form der Geschäftsberichte.

Mehr lesen

Bauverein: Erhöhung der Anzahl der Pflicht­anteile

Bauverein: Erhöhung der Anzahl der Pflicht­anteile

Auf der Mitgliederversammlung des Bauverein Leer eG steht eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Wir informieren Sie hier, warum die Anzahl der Pflichtanteile geändert werden soll.

Mehr lesen

Glasfaser: Keine Arbeiten ohne Beteiligung des Bauvereins

Glasfaser: Keine Arbeiten ohne Beteiligung des Bauvereins

Sollten sich bei Mietern des Bauverein Mitarbeiter von Bauunternehmen melden, die einen Glasfaser-Anschluss ins Gebäude verlegen wollen, informieren Sie bitte den Bauverein Leer eG und verweigern Sie den Arbeitern den Zutritt zum Gebäude.

Mehr lesen

Kurz erklärt: Keine Balkon­kraft­werke im Mehr­familien­haus

Kurz erklärt: Keine Balkon­kraft­werke im Mehr­familien­haus

In Zeiten steigender Energiepreise sind kleine Solarmodule zur Stromerzeugung bei Privathaushalten groß in Mode. Ein nachvollziehbarer Trend. Allerdings ist bei Mehrfamilienhäusern der Einsatz als Balkonkraftwerk alles andere als unproblematisch.

Mehr lesen

Entwicklungshilfe: Wie DESWOS e.V. weltweit Wohnraum schafft

Entwicklungshilfe: Wie DESWOS e.V. weltweit Wohnraum schafft

Wir berichten über die Arbeit des Vereins DESWOS, der seit 1969 weltweit Wohnraum für notleidende Familien schafft.

Mehr lesen

Bauverein: Mit Blühwiesen den Insekten helfen

Bauverein: Mit Blühwiesen den Insekten helfen

Die Gärtner des Bauverein Leer kümmern sich darum, dass es rund um unsere Häuser grünt und blüht. Wildblumen-Wiesen liegen Gärtner Alwin Meyer dabei sehr am Herzen, um etwas für die Insekten und damit für die Natur zu tun.

Mehr lesen

Service: Bauverein bietet Newsletter an

Service: Bauverein bietet Newsletter an

Der neue kostenlose Info-Service bietet - verteilt auf verschiedene Rubriken - nützliche Alltagstipps und aktuelle Infos zu den Veranstaltungen und vielfältigen Angeboten der Nachbarschaftshilfe, informiert über das Angebot an freien Wohnungen und Nachrichten für Mieter und Nachbarn.

Mehr lesen

Jubiläum: 110 Jahre Bauverein Leer eG

Jubiläum: 110 Jahre Bauverein Leer eG

Am 09. Mai 1913 wurde der "Gemeinnützige Bauverein Leer und Umgegend" beim Köngl. Preußischen Amtsgericht zu Leer in das Genossenschaftsregister eingetragen. Damit blickt die Wohnungsgenossenschaft heute auf bewegte 110 Jahre zurück.

Mehr lesen

Bauverein: Miet­an­passung in 2023 notwendig

Bauverein: Miet­an­passung in 2023 notwendig

Die Zins- und Kostensteigerungen der letzten Jahre und auch die anstehenden Kosten für die Maßnahmen zum Klimaschutz stellen den Bauverein vor große Herausforderungen. Um auch weiterhin im geplanten Umfang in die Erhaltung des Bestandes investieren zu können, ist eine Anpassung der Mieten nicht zu vermeiden.

Mehr lesen

„Treffpunkt“: Neue Ausgabe des Mietermagazins ist da!

„Treffpunkt“: Neue Ausgabe des Mietermagazins ist da!

Die neue Ausgabe unseres Mietermagazins "Treffpunkt" ist erschienen. Thema u.a. die Folgen der Energiewende

Mehr lesen

Energie­wende: Große Heraus­forderung für den Bau­verein

Energie­wende: Große Heraus­forderung für den Bau­verein

Was kommt in den nächsten Jahren auf die Wohnungsgenossenschaft zu, wenn aufgrund des Klimaschutzes bei der Wärmeversorgung auf Erdgas verzichtet werden muss? Die Redaktion des Mietermagazins "Treffpunkt" hat dazu die hauptamlichen Vorstände befragt.

Mehr lesen

Ehrung: Bauverein sucht „Nachbar­­schafts­­helden“

Ehrung: Bauverein sucht „Nachbar­­schafts­­helden“

Der Bauverein Leer eG hat einen Wettbewerb ins Leben gerufen, um engagierte Einzelpersonen oder Gruppen zu ehren, die etwas Besonderes für ihre Hausgemeinschaft geleistet haben.

Mehr lesen

Nach­bar­schafts­hilfe: Machen auch Sie mit!

Nach­bar­schafts­hilfe: Machen auch Sie mit!

Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich der Verein "Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer e.V." um die Belange hilfsbedürftiger und älterer Menschen. Ziel ist es, älteren Menschen ein eigenständiges Leben auch bei Krankheit oder Gebrechlichkeit in der vertrauten Wohnung und Nachbarschaft zu ermöglichen.

Mehr lesen

Nachbar­­schaft­s­­hilfe: Viel­fältiges An­gebot in der Ost- und West­stadt

Nachbar­­schaft­s­­hilfe: Viel­fältiges An­gebot in der Ost- und West­stadt

Die Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer e.V. unterhält ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen, die in den Nachbarschaftstreffs in der Evenburgallee 51 (Oststadt) und im Pastorenkamp 8 (Weststadt) stattfinden.

Mehr lesen

Jubiläum: Wiebke Heyenga seit 10 Jahren beim Bauverein Leer

Jubiläum: Wiebke Heyenga seit 10 Jahren beim Bauverein Leer

Das Team und der Vorstand des Bauverein Leer eG gratulieren Wiebke Heyenga zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum bei der Wohnungsgenossenschaft.

Mehr lesen

Heizkosten: Ohne Email-Adresse wird es teurer

Heizkosten: Ohne Email-Adresse wird es teurer

Die "unterjährige Verbrauchsinformation (uVI)" kommt. Um Betriebskosten zu vermeiden, jetzt noch den Bezug per Email buchen.

Mehr lesen

Dienstjubiläum: Lutz Ammersken seit 25 Jahren beim Bauverein Leer

Dienstjubiläum: Lutz Ammersken seit 25 Jahren beim Bauverein Leer

Im Februar 2023 feiert Hausmeister Lutz Ammersken sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauverein Leer. Der gelernte Maurer ist nicht nur für die Mieter in der Leeraner Oststadt sondern auch an den Standorten des Bauvereins im Landkreis Leer ein wichtiger Ansprechpartner

Mehr lesen

Kurz erklärt: Regelung zur Reinigung von Treppenhaus & Co

Kurz erklärt: Regelung zur Reinigung von Treppenhaus & Co

Immer mal wieder gibt es Probleme rund um die Frage der Reinigung der Treppenhäuser und allgemeinen Flächen im Hauseingang. Lesen Sie hier die häufigsten Fragen und Antworten dazu.

Mehr lesen

Altpapier: Was Bauverein-Mieter zur Blauen Tonne wissen sollten

Altpapier: Was Bauverein-Mieter zur Blauen Tonne wissen sollten

Im Landkreis Leer wird seit April 2022 das Altpapier in der sogenannten "Blauen Tonne" entsorgt. Die häufigsten Fragen und Antworten unserer Mieter finden Sie hier.

Mehr lesen

In eigener Sache: Bauverein Leer verkauft Gesellschaftsanteile der BVI

In eigener Sache: Bauverein Leer verkauft Gesellschaftsanteile der BVI

In eigener Sache: Bauverein Leer verkauft Gesellschaftsanteile der BVI

Mehr lesen

Erdgas: wie die Soforthilfe für Dezember funktioniert

Erdgas: wie die Soforthilfe für Dezember funktioniert

Die Bundesregierung hat mit dem Erdgas-Wärme-Soforthilfe-Gesetz eine Regelung getroffen, die Erdgas-Kunden eine finanzielle Entlastung bringen soll. Was das für Bauverein-Mieter bedeutet, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Nachbarschafts­hilfe: Großes Jubiläums­fest für Jung und Alt am 24. Septem­ber

Nachbarschafts­hilfe: Großes Jubiläums­fest für Jung und Alt am 24. Septem­ber

Die "Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer e.V." feierte ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Nachbarschaftsfest am 24.09.22 in der Edzardstr. 62 in Leer.

Mehr lesen

Bauverein: Mitglieder­versammlung hat getagt

Bauverein: Mitglieder­versammlung hat getagt

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lud der Aufsichtsrat am 23. Juni in das Forum der Sparkasse LeerWittmund in der Leeraner Innenstadt ein.

Mehr lesen

Nachbar­schaftshilfe: Mitglieder­versammlung tagte im Juni

Nachbar­schaftshilfe: Mitglieder­versammlung tagte im Juni

Der Verein Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer e.V. lud zur Mitgliederversammlung ein. Es standen Neuwahlen auf der tagesordnung.

Mehr lesen

Abschied: Brigitte Mirbach geht in den wohlverdienten Ruhestand

Abschied: Brigitte Mirbach geht in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 18 Jahren beim Bauverein Leer geht Brigitte Mirbach in den Ruhestand. Kolleginnen und Kollegen -darunter auch einige ehemalige - überraschten die beliebte Mitarbeitern an ihrem letzten Arbeitstag.

Mehr lesen

Obdachlosenhilfe: Mitarbeiter und Gremien­mitglieder spenden

Obdachlosenhilfe: Mitarbeiter und Gremien­mitglieder spenden

m Namen der Teams des Bauverein und der BVI sowie aller Gremienmitglieder hat der Bauverein Leer eG eine Spende über 750,- EUR an das "Haus Deichstraße" des DRK-Kreisverbandes Leer vorgenommen.

Mehr lesen

Umrüstung: Firma Techem ist unterwegs

Umrüstung: Firma Techem ist unterwegs

Ab Juni 2022 werden nach und nach - immer "hauseingangsweise" - die Wohnungen und Gebäude umgerüstet. Wir werden Sie mittels Aushang über die Arbeiten informieren. Die Mitarbeiter der Firma Techem werden sich entsprechend ausweisen.

Mehr lesen

Bauverein: Wechsel im nebenamtlichen Vorstand

Bauverein: Wechsel im nebenamtlichen Vorstand

Im Vorstand des Bauverein Leer kam es im Februar zu einem Wechsel. Altersbedingt scheidet Jochen Kruse, nebenamtlicher Vorstand, aus. Seine Nachfolge tritt Hauke Sattler, bisher Mitglied im Aufsichtsrat, an.

Mehr lesen

Nachbarschaftshilfe: Mitgliederversammlung hat gewählt

Nachbarschaftshilfe: Mitgliederversammlung hat gewählt

Im September 2021 fand die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe statt. Unter anderem standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Mehr lesen

Dienstjubiläum: Silvia Köster seit 25 Jahren  beim Bauverein

Dienstjubiläum: Silvia Köster seit 25 Jahren beim Bauverein

Mit Rat und Tat hilft Frau Köster den Mietern des Bauverein Leer gerne weiter - und das erfolgreich seit mittlerweile 25 Jahren.

Mehr lesen

Corona: Regeln für Besucher

Corona: Regeln für Besucher

Unsere Geschäftsstellen sind für Besucher geöffnet - in der Geschäftsstelle Edzardstr. 62 bitten wir allerdings um vorherige Terminvereinbarung.

Mehr lesen

Graffiti: Bauverein sponsert Workshop am Conrebbersweg

Graffiti: Bauverein sponsert Workshop am Conrebbersweg

Im Jugendzentrum in Leer findet regelmäßig ein Graffiti-Workshop für Jugendliche statt. Der Bauverein sponserte für den Kurs nun eine Graffiti-Aktion am Conrebbersweg. Das Ergebnis ist sehenswert.

Mehr lesen

Jubiläum: 25 Jahre Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer eG

Jubiläum: 25 Jahre Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer eG

Der Verein Nachbarschaftshilfe des Bauverein Leer e.V. wurde vor 25 Jahren gegründet. Seine Arbeit ist aber aktueller denn je.

Mehr lesen

Ausbildung: Nina Schönknecht verstärkt Bauverein-Team

Ausbildung: Nina Schönknecht verstärkt Bauverein-Team

9.2021 ist Frau Nina Schönknecht neu im Team des Bauverein Leer

Mehr lesen

Job & Karriere: Arbeiten in der Wohnungs­wirtschaft

Job & Karriere: Arbeiten in der Wohnungs­wirtschaft

Über die Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Wohnungswirtschaft informiert eine bundesweite Kampagne.

Mehr lesen

Mein Bauverein: Aus dem Schwarzwald nach Leer

Mein Bauverein: Aus dem Schwarzwald nach Leer

Regelmäßig stellen wir in unserer beliebten Zeitschrift "Treffpunkt" die Menschen vor, die in einer Wohnung des Bauvereins Ihr Zuhause gefunden haben. In der aktuellen Ausgabe ist das Familie Moosmann/Kampen.

Mehr lesen

Bauverein Leer: Optimistisch in die Zukunft

Bauverein Leer: Optimistisch in die Zukunft

Auch in 2021 wird in die Modernisierung der Wohnungen investiert. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums bleibt ebenfalls Ziel der Genossenschaft. Im Frühjahr ist eine Mietanpassung von 2,5% geplant.

Mehr lesen

Corona: unsere Empfehlungen für das Miteinander im Mehrfamilienhaus

Corona: unsere Empfehlungen für das Miteinander im Mehrfamilienhaus

Gelegentlich fragen uns Mieter, welche Regeln in den Treppenhäusern, Fluren und Gemeinschaftsräumen des Bauvereins in Sachen Corona zu beachten sind.

Mehr lesen

Zur Person: Hilke Goldberg-Brill

Zur Person: Hilke Goldberg-Brill

Wir stellen Frau Hilke Goldberg-Brill vor, die als Sozialmanagerin des Bauvereins für das friedliche Miteinander im Bauverein sorgt.

Mehr lesen

Apartment „Leda“ – Hoheellernweg 75 – rechts

Apartment „Leda“ – Hoheellernweg 75 – rechts

Apartment "Leda" - für 2 Personen in Leer (Ostfriesland)

Mehr lesen

Apartment „Jümme“ – Hoheellernweg 75 – Einzelapartment

Apartment „Jümme“ – Hoheellernweg 75 – Einzelapartment

Apartment "Jümme" für 1 Person in Leer (Ostfriesland)

Mehr lesen

Gästewohnung „Schlosspark“ für 4 Personen – Evenburgallee 51 – Dachgeschoss rechts

Gästewohnung „Schlosspark“ für 4 Personen – Evenburgallee 51 – Dachgeschoss rechts

Gästewohnung für bis zu 4 Personen in Leer (Ostfriesland)

Mehr lesen

Gästewohnung „Evenburg“ für 2 Personen – Evenburgallee 51 – Dachgeschoss links

Gästewohnung „Evenburg“ für 2 Personen – Evenburgallee 51 – Dachgeschoss links

Gästewohnung für 2 Personen in Leer (Ostfriesland)

Mehr lesen

Gästewohnung „Emmius“ für 4 Personen – Ubbo-Emmius-Str. 98 – Dachgeschoss rechts

Gästewohnung „Emmius“ für 4 Personen – Ubbo-Emmius-Str. 98 – Dachgeschoss rechts

Gästewohnung "Emmius" für bis zu 4 Personen in Leer (Ostfriesland)

Mehr lesen

Gästewohnung „Ubbo“ für 2 Personen – Ubbo-Emmius-Str. 98 – Dachgeschoss links

Gästewohnung „Ubbo“ für 2 Personen – Ubbo-Emmius-Str. 98 – Dachgeschoss links

Gästewohnung "Ubbo" für 2 Personen in Leer (Ostfriesland)

Mehr lesen

Modernisierung: Bauverein investiert weiter

Modernisierung: Bauverein investiert weiter

Eine halbe Million Euro - soviel hat der Bauverein Leer zur Modernisierung zweier Mehrfamilienhäuser in der Groninger Straße in Leer investiert.

Mehr lesen

Kundenmagazin „Treffpunkt“ – Das Archiv

Kundenmagazin „Treffpunkt“ – Das Archiv

Hier finden Sie die bisherigen Ausgaben unseres Kundenmagazins "Treffpunkt". Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr lesen

Bauverein Leer: Investitionen auch ohne Mieterhöhung in 2020

Bauverein Leer: Investitionen auch ohne Mieterhöhung in 2020

Der Bauverein Leer wird in diesem Jahr die geplante Mieterhöhung aufgrund der Corona-Krise nicht vornehmen. Trotz der fehlenden Mehreinnahmen soll aber an den geplanten Investitionen festgehalten werden.

Mehr lesen