
Glasfaser: Ausbauarbeiten sollen im April 2023 starten
Der Bauverein Leer eG hat mit der Glasfaser Nordwest GmbH & Co. KG einen Rahmenvertrag geschlossen, der den Ausbau des Glasfaser-Netzes in den Ausbaugebieten der Leeraner Weststadt bis in die Wohnungen regelt. Damit haben Bauverein-Mieter, die innerhalb der Ausbaugebiete wohnen, die Möglichkeit schnelles Internet via Glasfaser zu buchen.
Die Ausbaugebiete in der Leeraner Weststadt können auf der Internetseite der Glasfaser Nordwest eingesehen werden (hier der direkte Link zur Übersicht)
In diesen Wochen werden den betreffenden Anwohnern von zertifizierten Mitarbeiter der EWE TEL und der Telekom persönliche Beratungstermine angeboten. Die Mieter können die Gelegenheit nutzen, sich über die Konditionen und Tarife zu informieren. Über Glasfaser kann eine ganze Reihe verschiedener Produkte vom einfachen Internetzugang bis hin zu Internet-TV gebucht werden. Die Mieter haben da die Wahlfreiheit und können frei entscheiden, bei welchem Anbieter sie welche Produkte buchen.
Der Ausbau der hausinternen Netze ist laut Glasfaser Nordwest für Ende März / Anfang April 2023 vorgesehen. Kosten entstehen Ihnen als Mieter nicht.
Der Bauverein konnte mit der Glasfaser Nordwest eine attraktive Lösung für die Mieter verhandeln, die leistungsfähige Hausnetze bietet und den betreffenden Mietern zukünftig die volle Wahlfreiheit bei Internetdienstleistungen ermöglicht.