
Ledatreff: Neuer Stammtisch „Leer inklusiv“ lädt ein
In Leer startet ein neues Angebot für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Der Stammtisch „Leer inklusiv“ öffnet am 27. Oktober zum ersten Mal seine Türen. Von 18.30 bis 20.30 Uhr sind alle Interessierten im Ledatreff der Stadt Leer (Ostseweg 19) willkommen. Eingeladen sind Menschen mit Behinderungen aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Leer sowie ihre Angehörigen.
Die Idee für den Stammtisch stammt von Andrea Rohe, der Vorsitzenden im Beirat für Behinderte der Stadt Leer. Sie möchte mit diesem neuen Angebot einen geschützten Raum schaffen, in dem sich Menschen mit Behinderungen austauschen, gegenseitig stärken und Barrieren abbauen können. „Viele Behinderungen sind unsichtbar – etwa psychische Erkrankungen oder Sehbeeinträchtigungen“, erklärt Monika Gress, stellvertretende Vorsitzende im Beirat. „Wir möchten allen eine Stimme geben.“
Ein zentrales Ziel des neuen Formats ist es, konkrete Hinweise auf bestehende Barrieren – zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden, auf Wegen oder bei Behörden – zu sammeln und an die Stadt weiterzugeben. So können wertvolle Anregungen direkt in die Arbeit des Beirats einfließen.
Der Beirat für Behinderte ist ein beratendes Gremium der Stadt Leer. Er ist in verschiedenen Ausschüssen vertreten und bringt dort die Perspektive von Menschen mit Behinderung ein. „Menschen mit Behinderung dürfen nicht am Rand der Gesellschaft stehen – ihre Stimme zählt“, betonen Marlies Klausing und Gisela Boekhoff, die beide ebenfalls im Beirat aktiv sind.
Eine Anmeldung zum Stammtisch ist nicht erforderlich.
Quelle: Stadt Leer, Bild: Pixabay