Skip to main content

Landkreis: Paten für Kinder gesucht

Ehrenamtliche Patinnen und Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern gesuchtInfoabend für Interessierte am 4. März um 18 Uhr im Mariko in Leer

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Leer sucht Freiwillige, die eine Patenschaft für ein Kind psychisch erkrankter Eltern übernehmen. Esther Richter ist neue Ansprechpartnerin bei der Koordinierungsstelle Patenschaften und bietet am 4. März um 18 Uhr im Mariko in Leer, Bergmannstraße 36, einen Infoabend über die Rahmenbedingungen für interessierte Ehrenamtliche an. Kinder psychisch erkrankter Eltern haben ein erhöhtes Risiko, selbst eine psychische Erkrankung zu entwickeln.

Patenschaft wirkt vorbeugend

Das Angebot einer Patenschaft wirkt hier präventiv. Kindern soll eine zusätzliche, verlässliche und dauerhafte Vertrauensperson außerhalb der Familie zur Seite gestellt werden. Die Patenzeit kann individuell anhand der Bedürfnisse und den Interessen des Kindes ausgestaltet werden, beispielsweise durch Spielplatzbesuche, Hausaufgabenbetreuung oder Spaziergänge. Im Fokus einer Patenschaft steht immer das Kind, dem eine alternative Beziehungserfahrung und eine Zeit ermöglicht werden soll, in der es „einfach Kind sein“ darf. Gleichzeitig wird das gesamte Familiensystem entlastet, sodass das Kind dauerhaft in seiner Familie aufwachsen kann. Die Erziehungsverantwortung bleibt bei den sorgeberechtigten Eltern. Um die gemeinsame Patenzeit aktiv gestalten zu können, erhalten die Patinnen und Paten eine monatliche Aufwandsentschädigung.  

Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 25. Februar online unter www.lkleer.de/Patenschaften, telefonisch unter 0491 926-3418 oder per Mail an patenschaften@lkleer.de möglich.  Interessierte Familien können sich ebenfalls bei der Koordinierungsstelle informieren und sich für eine Patenschaft bewerben.

Quelle: Landkreis Leer – Bild: pixabay

Ehrenamt, Kinder, Nachbarschaft, Ratgeber